Wärmende Walkoveralls für Babys & Kinder – aus Bio-Schurwolle, gefüttert mit Bio-Baumwolle & fair genäht in Dresden. Für kalte Tage & warme Herzen.
Filter

Unser Wollwalk Overall auf einen Blick
- Außen 100 % Biowolle (kbT)
- Innen 100% Biobaumwolle
- Umklappbare Füßchen
- Durchgehende Knopfleiste
- Mit Sorgfalt genäht in Dresden

Das unterscheidet einen Wollwalk Overall von einem Wollfleece Overall
Vorteile von Wollwalk – warm, windabweisend & robust
Wollwalk wird durch ein spezielles Walkverfahren verdichtet. Dadurch entsteht ein fester, leicht elastischer Stoff, der wärmer, windabweisender und deutlich widerstandsfähiger ist.
Ein Wollwalk Overall ist damit die perfekte Wahl für Herbst und Winter – besonders, wenn dein Baby viel draußen ist, zum Beispiel beim Tragen, in der Kita oder bei Spaziergängen im Kinderwagen.
Wollfleece – weich & leicht für milde Tage
Wollfleece ist besonders weich, leicht und flauschig – fast wie eine warme Wolke. Es eignet sich ideal für die Übergangszeit oder für gemütliche Stunden im Kinderwagen. Allerdings ist es weniger robust und windabweisend, weshalb es für längere Outdoor-Abenteuer im Winter nicht die erste Wahl ist.

Das ziehst du deinem Baby unter den Wollwalk Overall
Leichte Kleidung für den Alltag
Da Wollwalk temperaturregulierend ist, braucht es oft weniger Schichten, als man vermutet. Für den Alltag reicht meist: ein Langarmbody, dazu eine leichte Hose oder Leggings und ein dünnes Shirt oder Pullover. So bleibt dein Baby angenehm warm, ohne zu überhitzen.
Wollunterwäsche für zusätzliche Wärme an kalten Tagen
An besonders kalten Tagen kannst du einen Wollbody und eine Wolle/Seide-Schicht als Unterwäsche ergänzen. Verzichte aber auf dicke, voluminöse Kleidungsschichten – die Schurwolle im Wollwalk Overall übernimmt den Temperaturausgleich. Für extra Wärme sorgen Mütze, Halstuch und warme Schuhe.
Tipp: Prüfe mit deiner Hand am Nacken deines Babys, ob die Kleidung passt – warm, aber nicht feucht, ist ideal.

Darum ist ein Wollwalk Overall sinnvoll für Babys
Natürliche Wärme & hoher Tragekomfort
Ein Wollwalk Overall ist eine natürliche, nachhaltige und durchdachte Alternative zu synthetischer Winterkleidung. Die Wollfaser schützt dein Baby, ohne dass es zu Hitzestau kommt.
Gleichzeitig ist Wollwalk atmungsaktiv, wasserabweisend und winddicht – perfekt für Spaziergänge, Kitawege oder Ausflüge.
Langlebig, pflegeleicht & auch für Geschwister & Freunde
Dank verstellbarer Bündchen wächst der Overall über mehrere Größen hinweg mit. Wolle reinigt sich selbst, sodass du ihn nur selten waschen musst. Viele Eltern berichten, dass der Wollwalk Overall schnell zum Lieblingsstück wird – und später gerne an Geschwister oder Freunde weitergegeben wird.
Gerade für Familien, die viel draußen sind, ist ein Wollwalk Overall ein unverzichtbarer Begleiter durch Herbst und Winter.
Wollwalk Overall – natürliche Wärme für Herbst & Winter
Ein Wollwalk Overall ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein kleines Stück Geborgenheit für kalte Tage. Unsere Walkoveralls für Babys und Kinder bieten zuverlässigen Schutz bei Wind und Wetter – weich, wärmend und gleichzeitig atmungsaktiv.
Ob du einen Walkoverall fürs Baby oder einen robusten Wollwalkanzug für aktive Kleinkinder suchst – bei uns findest du liebevoll designte Alltagsbegleiter, die Funktionalität und Natürlichkeit perfekt vereinen.
Jeder Overall entsteht in sorgfältiger Handarbeit in unserem Atelier in Dresden – Stück für Stück, mit viel Gefühl für Details und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit. Denn Kinderkleidung darf nicht nur praktisch sein – sie soll sich auch gut anfühlen. Für dein Kind. Und für dich.
Wollwalk aus Bio-Schurwolle & Baumwolle – warm, weich & atmungsaktiv
Unsere Wollwalk Overalls bestehen außen aus 100 % Bio-Schurwolle (kbT - aus kontrolliert biologischer Tierhaltung) – ein Naturmaterial, das durch das traditionelle Walkverfahren besonders dicht, windabweisend und temperaturausgleichend wird. Kleine Luftkammern in der Wollstruktur speichern die Körperwärme deines Kindes, ohne dass es überhitzt.
Innen ist jeder Overall komplett mit Bio-Baumwolle gefüttert – weich, hautfreundlich und besonders angenehm auf zarter Kinderhaut. So ist dein Kind rundum geborgen, auch bei frostigen Temperaturen.
Dank hochwertiger Stoffe bleibt der Overall lange in Form und Farbe schön, ist robust im Alltag und dabei leicht genug, um Bewegungsfreiheit zu ermöglichen – auch für Stoffwindel-Kinder.
Durchdachte Details – liebevoll gefertigt in Dresden
Unsere Walkoveralls sind so gestaltet, dass sie den Alltag mit kleinen Kindern erleichtern – praktisch im Handling und gleichzeitig liebevoll im Design:
- Durchgehende Knopfleiste: einfaches An- und Ausziehen, auch im Liegen
- Umklappbare Bündchen an den Füßen: keine extra Schuhe nötig
- Extra lange Rückenlänge: für Bewegungsfreiheit und Windelfreiheit
- Fröhliche Häkelapplikationen: kleine Akzente mit großer Wirkung
- Nachhaltige Produktion: Mit Liebe genäht in Dresden, in unserer eigenen Manufaktur
Unsere Overalls entstehen nicht auf Masse, sondern mit Herz und Hand – fair, lokal und mit einem echten Gefühl für Qualität.
Wollwalk, der bleibt – langlebig, natürlich & zum Weitergeben gemacht
Ein Wollwalk Overall von internaht begleitet dein Kind durch viele kalte Tage – und oft darüber hinaus. Dank robuster Verarbeitung und zeitlosem Design kann er problemlos an Geschwister oder Freunde weitergegeben werden.
Das macht ihn zu einem echten Lieblingsstück, das nicht nur warmhält, sondern auch unsere Umwelt schont.
Stöbere jetzt durch unsere Kollektion „Wollwalk Overall“ – entdecke Walkanzüge für Babys und Kinder, die mit Liebe genäht, sorgfältig gefertigt und für echte Winterabenteuer gemacht sind. Natürlich warm. Ehrlich handgemacht. Von Herzen aus Dresden.
FAQ
Häufige Fragen zu unseren Wollwalk Overall - FAQ
Ein Wollwalk Overall eignet sich ideal für die kühle Jahreszeit – vom goldenen Herbst bis zum tiefen Winter. Wolle hat herausragende Wärmeregulationseigenschaften: Sie hält dein Kind im Winter wunderbar warm, ohne zu überhitzen, und kann bei milderen Temperaturen sogar leicht kühlend wirken. Diese Fähigkeit verdankt sie ihrem hohen Luftanteil in der Faser, der wie eine natürliche Isolationsschicht funktioniert.
Im Alltag bedeutet das: An milden Herbsttagen reicht oft ein Langarmbody, Leggings und ein dünnes Shirt darunter. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt oder darunter kannst du nach dem Zwiebelprinzip eine zusätzliche Schicht ergänzen – zum Beispiel einen Wollbody oder eine Strickjacke. So passt sich der Overall dem individuellen Wärmebedürfnis deines Kindes an.
Viele Familien nutzen ihre Wollwalk Overalls den ganzen Winter hindurch – sogar bei sehr kalten Temperaturen. Selbst im nassen Schnee bleibt dein Kind mit einer zusätzlichen Regenhose darüber warm und beweglich. Das macht den Wollwalk Overall zu einem verlässlichen Begleiter für fast alle Wetterlagen in Herbst und Winter.
Unsere Wollwalk Overalls für Neugeborene und Babys sind so konzipiert, dass sie mitwachsen und möglichst lange Freude bereiten – oft sogar über zwei Kleidergrößen hinweg.
Warum das funktioniert:
- Die Bündchen an Armen und Beinen sind umkrempelbar und lassen sich an die Körpergröße deines Babys anpassen.
- Die Rückenpartie ist extra lang geschnitten – das ist nicht nur perfekt für das Tragen im Tuch oder in der Tragehilfe, sondern schenkt dem Baby auch viel Bewegungsfreiheit.
- Durch den bequemen Schnitt passt der Overall auch wunderbar über Stoffwindeln oder mehrere Kleidungsschichten.
Viele Familien berichten, dass sie mit einer Größe gut eine ganze Herbst-/Wintersaison und darüber hinaus auskommen – und dass der Overall anschließend noch so gut erhalten ist, dass er an Geschwister oder Freunde weitergegeben werden kann.
Achte bei einem Wollwalk Overall auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Ideal ist 100 % Bio-Schurwolle (kbT), da sie atmungsaktiv, temperaturausgleichend und frei von Schadstoffen ist. Ein weiches Futter aus Bio-Baumwolle macht den Overall besonders angenehm auf der Haut – gerade für Babys mit sensibler Haut.
Praktische Details wie durchgehende Knopfleisten für einfaches An- und Ausziehen, umklappbare Bündchen sowie eine kapuzenfreundliche Passform bieten zusätzlichen Komfort.
Wichtig ist auch, dass der Overall nicht zu dick unterzogen wird, da Wollwalk selbst sehr gut wärmt und reguliert. Achte auf eine passende Größe, damit dein Kind genügend Bewegungsfreiheit hat und der Overall über mehrere Monate – oder sogar eine ganze Saison – mitwachsen kann.
Das ist eine wichtige Frage – denn die Sicherheit im Kindersitz steht natürlich an erster Stelle. Grundsätzlich gilt:
Dick wattierte Kleidung oder stark auftragende Materialien können den Gurtverlauf im Autositz beeinträchtigen – das betrifft auch Walkoveralls.
Unsere Empfehlung:
- Für kurze Strecken bei mildem Wetter ist der Wollwalk Overall akzeptabel, wenn der Gurt eng genug anliegt und der Stoff nicht zu dick ist.
- Für längere Fahrten oder kältere Tage empfehlen wir, dein Baby im Autositz ohne den Overall anzuschnallen und es stattdessen mit einer Wolldecke oder Einschlagdecke zu bedecken.
Eine tolle Lösung für unterwegs ist auch die Kombination aus einem leichten Wollbody und einer tragetauglichen Walkdecke, die du im Auto über dein Baby legst. So bleibt es warm – und sicher angeschnallt.
Ja – und das ganz natürlich, ohne Beschichtung oder Chemie. Schurwolle enthält einen natürlichen Fettstoff namens Lanolin, der dafür sorgt, dass Feuchtigkeit nicht sofort eindringt, sondern einfach abperlt.
Das bedeutet:
- leichter Regen, Nebel oder Schneeflocken perlen meist einfach ab
- bei längerem Aufenthalt im Nassen nimmt der Stoff allmählich Feuchtigkeit auf – aber selbst dann bleibt der Overall oft innen trocken und warm. Wir empfehlen (auch um den Overall zu schonen) eine Matschhose über den Overall zu ziehen.
Wollwalk ist nicht vollständig wasserdicht, wie eine Outdoorjacke mit Plastikmembran – aber er bietet natürlichen Nässeschutz, der atmungsaktiv bleibt und dein Baby angenehm warm hält. Und das Beste: Auch feuchter Wollwalk bleibt wärmend, im Gegensatz zu vielen Kunstfasern.